Schuggi´s Stammtisch #35
Schuggi war auch in den heißen Sommermonaten unterwegs und hat ein paar interessante Stammtischthemen zusammengetragen.
Schuggi war auch in den heißen Sommermonaten unterwegs und hat ein paar interessante Stammtischthemen zusammengetragen.
Der Verein Klangfarben schafft es immer wieder höchst interessante Bands und Musiker:innen nach Kufstein zu holen. Voll stolz präsentieren Michael und Harald in unserem Studio in Kufstein das HERBSTPROGRAMM 2025
„Aus und vorbei“ ist es mit den Übertragungen der Kufsteiner Gemeinderatssitzungen auf QUFSTEIN.TV und der Website der Stadt. Warum das, im Zusammenhang mit dem ausgerufenen Sparkurs, einen Widerspruch für Schuggi darstellt – erfahrt es in der neuen Ausgabe von Schuggi’s Stammtisch.
In der 23. Episode der Retro-Reihe QUFSTEIN Steinalt: Ein Trial-Bewerb im Schwoicher Steinbruch, organisiert vom MSC Kufstein im Jahr 1997.
Altbewährtes stieß bei der 13. Auflage vom Kufstein Unlimited auf Neues. 46 Bands sorgten wieder für die musikalische Beschallung – mit der Karaoke-Bühne und dem sogenannten „Wohnzimmer“ kamen sogar zwei weitere Stages dazu!
Mit einer Matinée am 7. September, feiert der Film- und Videoclub Kufstein das 75-jährige Jubiläum des Kinder-Klassikers „Das doppelte Lottchen“. Was hinter dem Projekt steckt, erfuhren wir von Vereinsobmann Erwin Weiskirchner!
Der Meister der Schüttelreime, Ludwig W. Müller, gastierte beim Kulturverein Wunderlich. Was der Kabarettist in der Kulturfabrik zu erzählen hatte?
Es war wieder soweit: Kufstein verwandelte sich beim alljährlichen Ritterumzug in ein mittelalterliches Szenario. Angetrieben wurde der festliche Marsch abermals von der „Initiative Ritterumzug“, rund um Freia Gasteiger.