Ab in die Sommerpause: Flohmarkt am Hödnerhof
Zum letzten Mal vor der 7-wöchigen Sommerpause, öffnete der Flohmarkt am Hödnerhof in Ebbs seine Pforten. Weiter geht’s wieder am 23. August 2025!
Zum letzten Mal vor der 7-wöchigen Sommerpause, öffnete der Flohmarkt am Hödnerhof in Ebbs seine Pforten. Weiter geht’s wieder am 23. August 2025!
In Kössen war es wieder soweit: Die Kaiserwinkl Biker organisierten erneute das älteste Harley-Treffen Österreichs, die „Days of Thunder“.
Der Verein Kinderhaus Miteinander, der neben einer Kinderkrippe und einem Hort auch das Eltern-Kind-Zentrum betreibt, feierte im Freizeitpark Wörgl sein 30-jähriges Bestehen mit einem kunterbunten Familienfest.
In der 23. Episode der Retro-Reihe QUFSTEIN Steinalt: Ein Trial-Bewerb im Schwoicher Steinbruch, organisiert vom MSC Kufstein im Jahr 1997.
Mit einer Matinée am 7. September, feiert der Film- und Videoclub Kufstein das 75-jährige Jubiläum des Kinder-Klassikers „Das doppelte Lottchen“. Was hinter dem Projekt steckt, erfuhren wir von Vereinsobmann Erwin Weiskirchner!
Am dritten Tag bei der Haflinger Weltausstellung am Fohlenhof Ebbs wurden die Besten der Besten bestimmt – bei der Bestimmung der Weltsieger! Alle Ergebnisse findet man hier.
An den ersten beiden Tagen der Haflinger Weltausstellung in Ebbs drehte sich alles um die feierliche Eröffnung sowie die Kürung der Klassensieger. Nicht fehlen durfte an beiden Tagen die spektakuläre Abschluss-Show!
Am letzten Tag der Haflinger Weltausstellung am Fohlenhof Ebbs durften sich alle teilnehmenden Nationen präsentieren.
Kurz vor der Haflinger Weltausstellung 2025, blicken wir in der neuen Episode unserer Retro-Serie „QUFSTEIN Steinalt“ zurück auf die große Jubiläumsfeier vom Fohlenhof Ebbs im Jahr 1997. Und auch im zweiten Teil der Nostalgie-Reihe wird’s tierisch!
Der Soroptimisten Club Kufstein übergab den hiesigen Kindergärten seine „MutMach-Boxen“ – diese speziellen Boxen sollen von nun an der Gewaltprävention dienen.