Kufstein Unlimited 2025: Das ist geboten!
Kufstein Unlimited, das größte Pop- und Rock-Festival Westösterreichs, geht in die 13. Runde. Was uns am 13. und 14. Juni erwartet, erfuhren wir im Rahmen einer Pressekonferenz.
Kufstein Unlimited, das größte Pop- und Rock-Festival Westösterreichs, geht in die 13. Runde. Was uns am 13. und 14. Juni erwartet, erfuhren wir im Rahmen einer Pressekonferenz.
Der Gastronomie- und Catering-Experte Gruber’s aus Angerberg macht von nun an gemeinsame Sache mit dem Geschenkparadies „Nix drin“ aus Kufstein. Um was es bei der lokalen Kooperation geht, erfahrt ihr in unserem Beitrag!
Wieder einmal lud die FH Kufstein Tirol zur beliebten Karrieremesse „Meet and Match“. Diesmal nahmen über 40 Firmen aus den verschiedensten Branchen teil!
Der Stammtisch der Jungen Wirtschaft kam in Kufstein erneut zusammen und beschäftigte sich diesmal mit dem Thema Cyber-Sicherheit. Manuel Gruber von iTeamWerk gab dabei wertvolle und praxisnahe Tipps!
Bei einem Wettrennen für Kinder bekam die Skischule Scheffau tatkräftige Unterstützung vom Aufbauwerk Bad Häring. Die Klienten des Sozialunternehmens halfen beim Aufbau der Rennstrecke!
Die heimische Künstlerin Gina Crepaz stellt einiger ihre Werke noch bis zum 16. Mai in der Sparkasse Kufstein aus. Wir waren bei der Ausstellungseröffnung mit dabei!
Nach einer 10-jährigen Pause war es endlich wieder soweit: Der Faschingsumzung in Langkampfen ging über die Bühne. Bei Kaiserwetter marschierten rund 25 Gruppen durch Niederbreitenbach.
Am Aschermittwoch läutete der Rotary Club Kufstein die jährliche Fastenzeit ein. Dazu wurde die traditionelle Fastensuppe für einen guten Zweck ausgegeben.
Rechtzeitig zur Faschingszeit, gründet unser Schuggi seine eigene Partei, mit der er die politische Landschaft im Bezirk Kufstein kräftig aufmischen möchte. Mit welchen Maßnahmen die Stammtisch-Partei das schaffen möchte? Seht einfach selbst!
Alle 5 Jahre steht das gesamte, 3.500-Einwohner-starke, Dorf Umhausen im Ötztal auf den Beinen. Dann ist es nämlich Zeit für das traditionelle „Larchzieh’n“. Was es mit dem alten Brauch auf sich hat, erfahrt ihr in unserem Beitrag!