Sportlerehrung in Kufstein
Einmal im Jahr lässt die Stadt Kufstein, bei der Sportlerehrung in der Arena, seine Athleten hochleben! Auch heuer wurden wieder viele Preise für die besten Leistungen im vergangenen Jahr verliehen.
Einmal im Jahr lässt die Stadt Kufstein, bei der Sportlerehrung in der Arena, seine Athleten hochleben! Auch heuer wurden wieder viele Preise für die besten Leistungen im vergangenen Jahr verliehen.
Fast schon traditionell, luden der Kulturausschuss der Gemeinde Langkampfen und die Volksbühne Langkampfen zur heiteren Muttertagsfeier in den Gemeindesaal. Auf dem Programm standen bunt durchgemischte Sketches der Theater-Jugend!
47,569 km – das ist der bisherige österreichische Rekord im einstündigen Paracycling. Der 24-jährige Grazer Franz-Josef Lässer hat sich nun zum Ziel gesetzt, diesen Rekord zu brechen! Welche Herausforderungen ihn dabei erwarten und was ihn antreibt, erfahren wir in den kommenden Minuten.
Der Soroptimisten Club Kufstein übergab den hiesigen Kindergärten seine „MutMach-Boxen“ – diese speziellen Boxen sollen von nun an der Gewaltprävention dienen.
Die Mittelschüler aus Langkampfen kommen von nun an in den Genuss der Gruber’s-Koch-Künste!
Zum ersten Mal fanden heuer die Gesundheitstage in Ebbs statt und das Programm konnte sich sehen lassen. Von Vorträgen mit prominenten Sportlern über einen Koch-Workshop bis hin zur Jubiläumsfeier des hiesigen Sozial- und Gesundheitssprengels. Unbestrittenes Highlight war allerdings die Gesundheitsstraße, bei der Vitalität und Prävention im Mittelpunkt standen.
Nach 20 Jahren musste sich die Gaststubenbühne Wörgl mit „Geschichten aus dem Wienerwald“ vom heiß geliebten Astnersaal verabschieden.
Zum Heiligen Georg fand in Langkampfen der 23. Georgiritt statt.
Die Kufsteiner Opposition beklagt „Postenschacherei“ in Gemeinde-Gefilden. Langkampfen beschäftigt weiterhin das Großprojekt „Schulcampus“. Und sowohl die Festungsstadt als auch die Stadt Wörgl stehen vor einem Budgetloch. All das und mehr in Schuggi’s Stammtisch!
In der neuen Episode der Retro-Reihe „QUFSTEIN Steinalt“ blicken wir exakt 28 Jahre zurück, in den April von 1997. Damals kam es in der Festungsstadt zu einer Müll-Sammel-Aktion. Außerdem wurde der 40er auf den Straßen Kufsteins streng kontrolliert!