Sprachsalz Pressekonferenz 2025
Kufstein wird abermals Zentrum internationaler Gegenwartsliteratur.
SPRACHSALZ, das Literaturfestival geht in Kufstein in die 2. Runde, vom 12.-24. September 2025.
Eintritt frei!
Kufstein wird abermals Zentrum internationaler Gegenwartsliteratur.
SPRACHSALZ, das Literaturfestival geht in Kufstein in die 2. Runde, vom 12.-24. September 2025.
Eintritt frei!
Der Verein Klangfarben schafft es immer wieder höchst interessante Bands und Musiker:innen nach Kufstein zu holen. Voll stolz präsentieren Michael und Harald in unserem Studio in Kufstein das HERBSTPROGRAMM 2025
Altbewährtes stieß bei der 13. Auflage vom Kufstein Unlimited auf Neues. 46 Bands sorgten wieder für die musikalische Beschallung – mit der Karaoke-Bühne und dem sogenannten „Wohnzimmer“ kamen sogar zwei weitere Stages dazu!
Mit einer Matinée am 7. September, feiert der Film- und Videoclub Kufstein das 75-jährige Jubiläum des Kinder-Klassikers „Das doppelte Lottchen“. Was hinter dem Projekt steckt, erfuhren wir von Vereinsobmann Erwin Weiskirchner!
Der Meister der Schüttelreime, Ludwig W. Müller, gastierte beim Kulturverein Wunderlich. Was der Kabarettist in der Kulturfabrik zu erzählen hatte?
Es war wieder soweit: Kufstein verwandelte sich beim alljährlichen Ritterumzug in ein mittelalterliches Szenario. Angetrieben wurde der festliche Marsch abermals von der „Initiative Ritterumzug“, rund um Freia Gasteiger.
7 Freunde beschließen, ein gefährliches Spiel zu spielen: Jeder Anruf und jede Nachricht, die an diesem bestimmten Abend bei eintrudelt, muss laut vorgelesen und mit anderen geteilt werden. In „Das perfekte Geheimnis“ setzten sich die Darsteller vom Theater Rum mit Themen wie Offenheit und Vertrauen in zwischenmenschlichen Beziehungen auseinander.
Fast schon traditionell, luden der Kulturausschuss der Gemeinde Langkampfen und die Volksbühne Langkampfen zur heiteren Muttertagsfeier in den Gemeindesaal. Auf dem Programm standen bunt durchgemischte Sketches der Theater-Jugend!
Nach 20 Jahren musste sich die Gaststubenbühne Wörgl mit „Geschichten aus dem Wienerwald“ vom heiß geliebten Astnersaal verabschieden.