Der Verein Klangfarben stellt sein Programm für 2025 vor
Der Verein Klangfarben startet mit einem neuen Programm ins Jahr 2025 – im QTV-Studio präsentierten die Verantwortlichen was uns heuer erwartet!
Der Verein Klangfarben startet mit einem neuen Programm ins Jahr 2025 – im QTV-Studio präsentierten die Verantwortlichen was uns heuer erwartet!
Jedes Jahr wird in der Region Kufsteinerland eine Handvoll erlesener Veranstaltungen mit dem Titel “glück.Event” ausgezeichnet. Auch 2025 findet die heimische Kultur-Reihe wieder statt und weckt dabei mit gewohnt facettenreichem Programm die Vorfreude.
Wir mischten uns am Teufeltag sowohl in Langkampfen, als auch in Münster in die Mengen und entdeckten dabei nicht nur gruselige Perchten, sondern auch den Nikolaus.
In Angerberg kam es auch 2024 wieder zu einem großen Perchtentreffen mit 13 vertretenen Passen. Und auch der Nikolaus ließ sich dabei blicken.
Der Soroptimist Club Kufstein, Gemeinsam Helfen & die Circustage Kufstein läuteten die „Orange the World“-Initiatve für 16 Tagen gegen Gewalt an Frauen ein. Dazu wurde das Pardalea.Collective eingeladen, welche das tiefgründige Zirkus-Theater „RE:PRESSION“ inszenierten.
Laut Bundesministerium gibt es in Österreich rund 600.000 Menschen, die an Diabetes leiden. Damit ist die Zuckerkrankheit längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Eine Veranstaltung wie der 37. österreichische Diabetestag, der in Kufstein von der Österreichischen Diabetikervereinigung (ÖDV) veranstaltet wurde, stieß trotzdem auf reges Interesse.
Große Eröffnung beim Kindergarten und der Volksschule Bruckhäusl: Die Kinder studierten zu diesem Anlass einige Choreographien ein!
In Ebbs wurde endlich die Landemusikschule Untere Schranne eröffnet. Wir waren beim ausgedehnten Festakt mit dabei!
Bei der dritten Auflage vom Kufsteiner Rocktober Fest spielten die Lokalmatadoren von Durcel Haze & Mr. G sowie Rubberfresh aus dem Pinzgau.
Die freie Christengemeinde GOSPEL life aus Kufstein veranstaltete wieder sein alljährliches Herbstfest für Kinder – gedacht als Halloween-Alternative.